Naja wie auch immer...wir hatten nichts gefunden, dass annähernd unser Vorstellung entsprochen hat. Da wir ja eh unterwegs waren, hatte ich vorgeschlagen, ob wir nicht noch auf dem Rückweg in die Bücherei gehen wollen. Ich wollte mir nämlich schon langer ein Buch von John Green ausleihen.
Als wir dort waren habe ich dann auch eins von ihm gefunden. Ihr fragt euch bestimmt, warum ich diesen Post überhaupt schreibe! Ich wollte euch die Bücher vorstellen, die ich letztlich mitgenommen habe. Aus dem Grund, weil ich die Geschichten so schon mal sehr schön finde, aber jetzt könnt ihr euch ja ein eigenes Bild dazu machen. Klar ich weiß, dass ich die Bücher nicht in vier Wochen fertigbekommen werde, aaaber man kann ja veeerlänger und veeerlängern und veeerlängern...
wie auch immer, dann fang ich mal an:
Das sind die Bücher + ein Film, die ich mir ausgeliehen habe.
So nach dem ihr einen ersten Eindruck erhalten habt, dachte ich mir, dass ich euch kurz erzähle, worum es in dem jeweiligen Buch geht.
1. Margos Spuren / John Green
In diesem Buch, geht es, um eine Art Liebesgeschichte. Quentin, der Hauptdarsteller, ist schon seit er denken kann in die rätselhafte Margo verliebt. Doch es war auch schon immer so, dass er sie immer nur aus der Ferne bewundern konnte, da er viel zu schüchtern war. Nachdem jedoch Margo eine Nacht vor seinem Fenster stand und ihm um Hilfe bat, verschwand sie genau nach diesem Tag!
Darauf nimmt Quentin all seine Mut zusammen, um sie wiederzufinden.
2. Blakes Gesetzte der Fotografie / L. K. Madigan
Als erstes, haben ich dieses Buch genommen, weil es um Fotografie geht. Ihr denkt jetzt "ooooo langweilig!" Ich wieder rum hoffe es nicht, da es eine Art Krimi ist, denke ich. in dem Buch geht es, um einen Jungen Blake, der an einem Fotowettbewerb teilnimmt, wo man eine eigene Ausstellung in einer Galerie gewinnen kann. Doch da gibt es noch Marissa, sie geht auch in seinen Fotokurs. Sie hat ordentliche Probleme! Blake muss die Geschichte hinter einem Foto herausbekommen und gucken wie weit er gehen kann, um Marissa zu helfen.
3. Wie viel Leben passt in eine Tüte? / Donna Freitas
Diese Geschichte reizt mich am meisten zu lesen! Da mich das Thema Krebs sehr interessiert.
Denn auch durch diese Krankheit, hat Rose ihr Mutter verloren. Es scheint sie danach keiner zu verstehen! Worauf sich Rose immer weiter zurückzieht. Doch irgendwann versucht sie nach und nach die Botschaft aus dem Survival Kit zu entschlüsseln, das ihre Mutter ihr hinterlassen hat. Im Laufe des Buches lernt sie Will kennen, der sie als einziger versteht, denn er hat ebenfalls seinen Vater vor ein paar Jahren verloren. Mit ihm zusammen findet sie heraus, was wirklich wichtig ist im Leben und sie merkt wie stark sie sein kann, auch wenn es erneut schwierig wird.
4. Die Farbe Lila
Nach dem meine Mutter meinte, ich muss diesen Film gucken, da es um das Thema Sklaverei im Süden Amerikas geht und dieser Film eine herzergreifende Geschichte sei, wo man nur am weinen ist, habe ich ihn auch gleich mitgenommen. In dem Film, geht es um die Lebensgeschichte von Celie einer scharzen Frau. Viel mehr wird in dem Klappentext leider auch nicht beschrieben. Aber da er elf Oskar Auszeichnungen erhalten hat, muss er ja gut sein. :)
Ich hoffe euch hat dieser mal etwas andere Post gefallen und vielleicht werdet ihr ja jetzt auch eins dieser Bücher lesen.
Toni
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen